Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 01.08.2024

Ausbildungsinhalte

Du erhältst einen praktischen Gesamtüberblick über alle kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereiche in unserem Unternehmen und bekommst einen Einblick in die Ausbildungsinhalte:

  • Beschaffung und Bevorratung (Einkauf, Warenannahme und -prüfung, Materialverwaltung)
  • Marketing und Vertrieb
  • Rechnungswesen (Zahlungsverkehr, Kosten- und Leistungsrechnung, Buchhaltung) sowie
  • Personalwesen

Dabei lernst du vernetztes und abteilungsübergreifendes Denken und Handeln und kannst unser Unternehmen in seiner Gesamtheit verstehen.

Im Detail sehen deine Stationen bei uns so aus:

  • Im Einkauf lernst du Bedarfsanforderungen und Angebotsvergleiche zu erstellen, bearbeitest Bestellungen, lernst wie man diese nachverfolgt und bist dabei, wenn Verhandlungen mit Lieferanten geführt werden.
  • Die Annahme von Waren, deren Lagerung und die Kontrolle des Lagerbestandes vermitteln dir unsere Kollegen im Wareneingang und Lager.
  • Wie die Produktion geplant, gesteuert und überwacht wird gehört ebenfalls zur Ausbildung.
  • Du lernst außerdem, wie Kosten kalkuliert werden und erhältst einen Einblick in das Thema Preislisten.
  • Du bekommst einen Einblick in die Welt unserer internationalen Kunden, während du die Bereiche Vertrieb, Kundendienst und Service durchläufst. Dabei bearbeitest du internationale Kundenkorrespondenz, lernst die Erstellung von Angeboten und Verträgen. Dazu gehört außerdem das Wissen, wie der Versand unserer Maschinen funktioniert, was du im Hinblick auf Zollvorschriften beachten musst und was Umsatzsteuer im Vertrieb bedeutet.
  • Die Vermarktung unserer Verpackungsmaschinen und Anlagen erlernst du während deiner Ausbildungszeit im Marketing.
  • Außerdem lernst du die Bereiche Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft kennen. Dort bearbeitest, buchst und kontrollierst du die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.
  • Die Personalplanung, -beschaffung und -auswahl zeigt dir unser Personalwesen.

Voraussetzungen

  • Guter Realschulabschluss
  • Solides Wissen in Deutsch, Mathe und Englisch,
  • Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Aufgeschlossenheit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Die Ausbildung im Überblick

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Theorievermittlung: BSZ für Wirtschaft Dresden „Prof. Dr. Zeigner“

Wir bieten dir:

  • Gute Übernahmechancen bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
  • eine fundierte Ausbildung in einem sehr erfolgreichen Unternehmen
  • Ausbildungsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Kantinennutzung inkl. Bezuschussung
  • Firmenrate bei Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Alle Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.